
Der Ortsverband VdK Dortmund-Dorstfeld lädt zu einem wichtigen Informationsabend ein: Betrugsmaschen werden immer ausgeklügelter, und besonders ältere Menschen geraten ins Visier. Wie reagiert man souverän, wenn plötzlich ein vermeintlicher Handwerker vor der Tür steht oder das Telefon mit einem „Schockanruf“ klingelt?
Kriminalhauptkommissar Jörg Stenczl (Kriminalprävention / Opferschutz, Polizei Dortmund) gibt anschauliche Einblicke in aktuelle Tricks, zeigt echte Fallbeispiele und erklärt, wie man sich im Alltag schützt. Auch digitale Fallen über Smartphone und Internet werden verständlich erklärt.
Es erwarten Sie Bild- und Videobeispiele, kostenlose Infomaterialien und eine Installationshilfe zur städtischen App „Gut versorgt in Dortmund“.
Die Teilnahme ist kostenlos und offen für alle Interessierten – nicht nur für VdK-Mitglieder.
Wir freuen uns auf einen informativen Abend!